Rundflug Bayern: Alpen, Seen und Schlösser in 60–120 Minuten

  • Rundflug Bayern in Südbayern: 60–120 Minuten Flugzeit
  • Routen-Highlights: Donau/Walhalla, Königsschlösser, Chiemsee, Zugspitze
  • Rundflug Bayern Gutschein: sofort als PDF, flexibel einlösbar (fast alle Anlässe)
  • Transparente Preislogik: 4,25 € pro Minute Motorlaufzeit inkl. Pilot & Treibstoff zzgl. Landegebühren
  • Startplätze in Südbayern: EDMA und EDML (nahe Augsburg/Landshut)
  • Wetterregel: kostenfreie Umbuchung bei ungeeignetem Wetter
  • Kontakt: 0800 8535 4343 6 (Telefon), 0151 1567 6000 (WhatsApp), info@flug.gmbh (E-Mail)

* Für München-Rundflüge nutzen wir unsere Startplätze Augsburg (EDMA) und Landshut (EDML). Es erfolgt kein Start am Flughafen München (EDDM).

Rundflug Bayern ist die schönste Abkürzung in den Kurzurlaub: In 60 bis 120 Minuten siehst du Alpen, Seen und Schlösser aus einer Perspektive, die sonst dem Cockpit vorbehalten ist. Du steigst ein, bekommst ein kurzes Briefing – und plötzlich liegt Südbayern wie eine Landkarte unter dir.

Du wählst eine bewährte Route (z. B. Donau-Highlights, Königsschlösser, Chiemsee oder Zugspitze) oder bringst eine Wunschidee mit. Wir planen die Strecke so, dass sie zu Flugzeit, Wetter und deinen Fotomotiven passt – entspannt, sicher und ohne Hektik.

Rundflug Gutschein (PDF) – für deinen Rundflug Bayern

Ein Rundflug Gutschein ist die einfachste Art, einen Rundflug Bayern zu verschenken – ohne Terminstress. Du bestellst deinen Rundflug Gutschein online und erhältst ihn sofort als PDF per E-Mail. Der Rundflug Gutschein ist flexibel einlösbar: Der oder die Beschenkte wählt später den Termin (wetterabhängig) und entscheidet, welche Route am besten passt.

Ob Meteorkrater, Königsschlösser, Chiemsee oder Zugspitze: Mit einem Rundflug Gutschein bleibt alles offen – und genau das macht ihn so beliebt. Du kannst den Rundflug Gutschein ausdrucken oder digital weiterleiten. Für besondere Anlässe (Geburtstag, Jahrestag, Weihnachten) ist ein Rundflug Bayern oft das Geschenk, das wirklich in Erinnerung bleibt.

Du möchtest weniger „Standard“ und mehr Persönlichkeit? Auch dafür eignet sich der Rundflug Gutschein: Wir planen auf Wunsch einen Rundflug über Bayern mit deinen Lieblingsmotiven (Seen, Heimatort, Schlösser) – immer im Rahmen von Wetter, Luftraum und Sicherheit. Kurz: Rundflug Bayern buchen, Rundflug Gutschein erhalten, später entspannt einlösen – fertig.

Jetzt Route auswählen, Termin anfragen oder Gutschein sichern.

Wenn du statt eines Rundflugs lieber mehrere Tage unterwegs sein willst, findest du unsere geführten Flugtouren hier.

Unsere Flüge werden nicht „nebenbei“ organisiert, sondern professionell durch unsere Flugschule geplant: mit klaren Abläufen, Checklisten und einem Team, das täglich mit Ausbildung, Charter und Praxisflügen arbeitet.

Du profitierst von Erfahrung, sauberer Vorbereitung und einer Durchführung, die sich an bewährten Standards orientiert. Für dich heißt das: ankommen, Briefing, einsteigen – und genießen, während wir uns im Hintergrund um Wettercheck, Flugplanung und sichere Durchführung kümmern. Gerade wenn du einen Rundflug Bayern verschenkst, sorgt das für einen entspannten Ablauf.

Verschenke Zeit über den Wolken statt Dinge, die im Regal verstauben. Unsere flexiblen Gutschein Anlässe:

  • Rundflug Gutschein zum Geburtstag – das „erste Mal von oben“ vergisst niemand
  • Rundflug Gutschein zum Hochzeit / Jahrestag – Romantik über Seen & Schlössern
  • Rundflug Gutschein zum Weihnachtsfest – Erlebnis statt Staubfänger
  • Rundflug Gutschein zum Muttertag / Vatertag – „Danke“ mit Panorama
  • Rundflug Gutschein zur bestandenen Prüfung – Meilenstein mit neuer Perspektive
  • Rundflug Gutschein als Firmen-Incentive – Motivation, die wortwörtlich abhebt
  • Rundflug Gutschein als Überraschung / Danke – wenn Worte nicht reichen
  • Unser Highlight: Rundflug Gutschein als Heiratsantrag – diskret geplant, unvergesslich inszeniert
Sunset-Upgrade: Rundflug in der goldenen Stunde mit weichem Licht
Foto-Spot-Route: Schlösser, Seen und Lieblingsorte gezielt anfliegen
Paar-Momente: Timing & Setup für besondere Anlässe (Jahrestag/Heiratsantrag)

So wird dein Rundflug Bayern genau so entspannt oder spektakulär, wie du ihn dir wünschst. Gerade als Rundflug Bayern Geschenk sind Sunset und Foto-Spot besonders beliebt.

Sicherheit hat bei jedem Rundflug Bayern oberste Priorität: klare Limits, professionelle Vorbereitung und eine Route, die zu Wetter und Tageszeit passt. Bei ungeeignetem Wetter verschieben wir kostenfrei – Gutschein und Flugwert bleiben vollständig erhalten.

Wir fliegen nur, wenn Wetter, Sicht, Luftraum und Gewichtsgrenzen sicher passen. So wird dein Rundflug Bayern nicht nur eindrucksvoll, sondern auch planbar und angenehm.

Startplatz EDMA (Südbayern) – drei beliebte Routen

Von EDMA aus erreichst du in 60–120 Minuten Meteorkrater, Königsschlösser – und je nach Flugzeit sogar das Zugspitz-Panorama. Alle Details und Buchung findest du auf der Standortseite: Rundflug Augsburg.

Meteoritenkrater von oben

Nördlinger Ries aus der Luft – Rundflug Bayern
Augsburg - Nördlinger Ries aus der Vogelperspektive

Ein echtes Geologie-Highlight: Das Nördlinger Ries als klarer Ring in der Landschaft – ideal als kompakte 60-Minuten-Runde.

Hin- und Rückweg: ca. 60 Minuten
(ca. 255 EUR)*

Märchenkulisse aus der Luft

Königsschlösser Neuschwanstein aus der Luft – Rundflug Bayern
Über Bayern - die König-Ludwig-Schlösser aus der Luft

König Ludwig’s Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau wirken aus der Vogelperspektive noch spektakulärer – perfekt für Fotos.

Hin- und Rückweg: ca. 90 Minuten
(ca. 382 EUR)*

Deutschlands höchster Gipfel

Zugspitze Alpenpanorama von oben – Rundflug Bayern
Augsburg - auf Augenhöhe mit der Zugspitze

Die Zugspitze, mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands, Alpenkette, Täler und ein Panorama, das man am Boden so nie „auf einmal“ sieht.

Hin- und Rückweg: ca. 120 Minuten
(ca. 510 EUR)*

* Preis je Minute Motorlaufzeit 4,25 EUR inkl. Pilot und Treibstoff zzgl. Landegebühren.

Startplatz EDML (Südbayern) – Donau-Highlights und Alpenvorland

Von EDML aus erlebst du in 60–120 Minuten Donau-Highlights, den Chiemsee – und je nach Flugzeit sogar Alpenpanorama bis Zell am See. Alle Details und Buchung findest du auf der Standortseite: Rundflug Landshut.

Weltenburg bis Walhalla

Walhalla an der Donau von oben – Rundflug Bayern
Landshut - Regensburg aus der Luft entdecken

Sightseeing pur von Weltenburg, Befreiungshalle, Regensburger Dom, Altstadt und Walhalla: Kultur- und Flusslandschaft in einer Runde.

Hin- und Rückweg: ca. 60 Minuten
(ca. 255 EUR)*

Inselblick im Voralpenland

Chiemsee Herrenchiemsee von oben – Rundflug Bayern
Landshut - Schloss Herrenchiemsee im Voralpenland

Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee auf der Insel, im Stil des Schlosses Versailles erbaut, Uferlinien und weite Blickachsen – besonders schön für Fotos.

Hin- und Rückweg: ca. 90 Minuten
(ca. 382 EUR)*

Alpenpanorama mit Genuss-Stopp

Zell am See Alpenpanorama von oben – Rundflug Bayern
Über Bayern - Kaffee, Kuchen und Alpenpanorama

Genieße die Alpenkulisse in Zell am See bei einem Zwischenstopp im Flugplatz-Restaurant: Panorama, das nach „richtiger Auszeit“ aussieht.

Hin- und Rückweg: ca. 120 Minuten
(ca. 510 EUR)*

* Preis je Minute Motorlaufzeit 4,25 EUR inkl. Pilot und Treibstoff zzgl. Landegebühren.

Individuelle Rundflüge – deine Wunschidee als Route

Du hast ein eigenes Ziel im Kopf? Dann planen wir deinen Rundflug Bayern so, dass er zu Flugzeit, Wetter, Luftraum und Gewichtsgrenzen passt. Ob Heimatort, Lieblingssee oder Skyline: Du sagst uns dein Wunschmotiv – wir bauen daraus eine sichere Route mit ruhigen Foto-Passagen.

Abgerechnet wird transparent nach Flugzeit: 4,25 EUR pro Minute Motorlaufzeit inkl. Pilot und Treibstoff, zzgl. Landegebühren.

Wunschziel statt Standardroute

Individueller Rundflug Wunschroute – Rundflug Bayern
Dein Wunschziel – flexibel ab unseren Startplätzen EDMA und EDML

Du willst nicht „von A nach B“, sondern genau dein Motiv? Sag uns Zeitfenster und Anlass – wir planen und organisieren den Flug zu Deinem Wunschziel.

Hin- und Rückweg: 4,25 EUR / Min

Was andere über uns sagen

Echte Stimmen von Gästen und Schülern: Erfahrung, Ruhe im Cockpit und ein Ablauf, der sich sicher anfühlt – vom Briefing bis zur Landung.

Was Du im Vorfeld wissen solltest

Ein guter Rundflug Bayern beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Im Cockpit kann es in Bodennähe warm, in größerer Höhe aber spürbar frischer sein. Eine leichte Jacke oder ein Hoodie, den du schnell an- und ausziehen kannst, ist ideal. Für Fotos und Videos darf das Smartphone mit an Bord. Achte darauf, dass der Akku geladen und genügend Speicher frei ist. Auf große Taschen, Rucksäcke oder sperrige Gegenstände verzichten wir – der Platz im Flugzeug ist begrenzt und Sicherheit geht vor. Wenn du zu Reisekrankheit neigst, sag uns einfach Bescheid. Dann wählen wir eine ruhige Route und Flugzeit aus und geben dir Tipps, wie du dich im Flug am wohlsten fühlst.

Der Treffpunkt ist direkt am jeweiligen Abflugflugplatz (EDMA oder EDML). Den exakten Treffpunkt bekommst du mit der Terminbestätigung, damit du nicht suchen musst. Bitte plane eine entspannte Ankunft ein, denn vor dem Start nehmen wir uns Zeit für ein kurzes Kennenlernen, Briefing (Route, Wetter, Ablauf) und die Einweisung. Falls du vor Ort unsicher bist: einfach kurz anrufen oder schreiben – dann lotsen wir dich zum richtigen Punkt, damit Dein Rundflug Bayern stressfrei beginnt.

Am einfachsten ist die Anreise mit dem Auto, weil du damit zeitlich flexibel bist und Gepäck/Jacke unkompliziert dabei hast. Wir empfehlen, ca. 15–20 Minuten vor der vereinbarten Zeit vor Ort zu sein. Das gibt dir Puffer zum Parken, für ein ruhiges Ankommen und für das Briefing, ohne dass wir unter Zeitdruck geraten. Wenn du im Stau stehst oder sich deine Ankunft abzeichnet, sag einfach kurz Bescheid – oft lässt sich der Ablauf flexibel anpassen, solange wir es rechtzeitig wissen.

Etwa 60 Minuten reichen in der Regel für eine kompakte Runde über ein oder zwei Highlights in der Nähe des Abflugplatzes. Ab Augsburg können das zum Beispiel Ammersee und Starnberger See sein, ab Landshut oft Isartal oder Regensburg mit Walhalla. Diese Variante ist ideal, wenn du das Erlebnis verschenken möchtest und der oder die Beschenkte zum ersten Mal mitfliegt.

Mit 90 Minuten stehen dir deutlich mehr Kombinationen offen. Du kannst Seen, Städte und ein Stück Alpenvorland verbinden oder eine etwas weitere Route fliegen, bei der wir mehr Zeit über den spannendsten Motiven verbringen. Viele Gäste nutzen diese Flugdauer, wenn mehrere Personen mit unterschiedlichen Wünschen beteiligt sind – so bleibt genug Luft, um verschiedene Spots unter einen Hut zu bringen.

120 Minuten sind die richtige Wahl, wenn du möglichst viel sehen möchtest oder bestimmte Motive fest auf der Liste stehen, etwa König-Ludwig-Schlösser und Alpenkette in einer Tour. Bei dieser Flugzeit können wir auch mal einen zusätzlichen Bogen fliegen, um ein Motiv aus mehreren Blickwinkeln zu zeigen oder dir Zeit für Fotos, Videos und ruhige Genussmomente zu lassen.

Wichtig: Wir starten nicht am Flughafen München (EDDM), sondern ab Augsburg (EDMA) oder Landshut (EDML). Das bedeutet: „Rundflug über München“ ist bei uns in der Regel ein Rundflug in Richtung München/Region München, nicht automatisch ein City-Rundkurs wie in einem Sightseeing-Helikopter.

Ob und wie weit wir München „mitnehmen“, planen wir so, dass es für Dich realistisch und schön wird: Bei guten Bedingungen lassen sich je nach Route markante Punkte oder auch ein Blick auf die Stadtlinien erreichen – manchmal ist aber die bessere Wahl, nahe Highlights (Seen, Berge, Schlösser) zu priorisieren, weil sie bei gleicher Zeit das stärkere Erlebnis liefern.

Dein Ansprechpartner

Peter Herold ist Geschäftsführer der Flug GmbH, Fluglehrer und Flugprüfer für DULV und DAeC sowie ICAO-Sprachprüfer Englisch bis Level 6. Er fliegt seit 8 Jahren regelmäßig in ganz Europa und kombiniert Ausbildung, Rundflüge und Flugtouren zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

Aus dieser täglichen Praxis sind auch die Rundflug-Angebote ab Augsburg (EDMA) und Landshut (EDML) entstanden: sauber geplante Routen, klare Sicherheitsstandards und viel Erfahrung darin, Gäste an Bord Schritt für Schritt an das Fliegen heranzuführen.

Wenn du Fragen zu Ablauf, Routen, Gutscheinen oder zur Eignung eines Flugs für bestimmte Personen (z. B. Kinder, ältere Menschen) hast, kannst du dich jederzeit direkt an ihn wenden.

0800 8535 4343 6 (Telefon)
0151 1567 6000 (WhatsApp)
info@flug.gmbh (E-Mail)

Weitere Fragen und Antworten

Die meisten Flüge dauern 60, 90 oder 120 Minuten. In etwa 60 Minuten schaffen wir eine kompakte Runde über ein bis zwei Highlights in der Nähe des Abflugplatzes. Ab Augsburg sind das zum Beispiel Ammersee, Starnberger See oder das Nördlinger Ries, ab Landshut eher Isartal, Regensburg mit Walhalla oder der Chiemsee. Bei längeren Flügen können wir mehrere Motive kombinieren – die genaue Route stimmen wir im Briefing und abhängig von Wetter und Luftraum mit dir ab.

Der Preis richtet sich nach Flugzeit und Abflugort. Grundlage ist unser Minutenpreis pro Motorlaufzeit, die Beispielpreise für 60/90/120 Minuten findest du direkt bei den einzelnen Routen auf dieser Seite. Als Faustregel gilt: Längere Flüge ermöglichen mehr Highlights und etwas mehr Zeit über den schönsten Motiven – das lohnt sich besonders bei besonderen Anlässen oder wenn du den Flug verschenken möchtest.

Grundsätzlich sind Flüge das ganze Jahr über möglich. Im Frühjahr und Frühsommer ist die Fernsicht häufig besonders klar, Felder und Wälder leuchten in frischem Grün und Seen wirken fast schon unrealistisch blau. Im Hochsommer stehen dagegen Badeseen und Alpenpanorama im Mittelpunkt. Im Herbst sorgt das bunte Laub für starke Kontraste, im Winter kannst du mit etwas Glück verschneite Landschaften und eine glitzernde Alpenkette erleben. Wir beraten dich gerne, welche Tageszeit und Jahreszeit am besten zu deinen Motiven und deinem persönlichen Wunschbild passen.

Ja, du kannst deine Wunschroute sehr gern einbringen. Wir planen sie gemeinsam mit dir – im Rahmen von Wetter, Luftraumregeln, Flugzeit und Gewichtsgrenzen. So lassen sich z. B. Seen, Heimatort, bestimmte Städte oder Schlösser sinnvoll kombinieren. Im Briefing vor dem Start gehen wir deine Ideen durch und schlagen dir eine sichere und stimmige Route vor.
Sicherheit geht immer vor – bei ungeeignetem Wetter findet der Flug nicht statt. Wenn zum Beispiel Wolkenbasis, Sicht oder Wind nicht passen, verschieben wir den Termin kostenfrei auf einen anderen Tag. Du verlierst weder deinen Anspruch auf den Flug noch den Wert eines Gutscheins. Der Pilot informiert dich rechtzeitig, wenn die Bedingungen kritisch sind, und wir suchen gemeinsam eine gute Alternative.
Im Ultraleichtflugzeug ist immer nur ein Passagier möglich. Wenn mehrere Personen mitfliegen möchten, prüfen wir, ob ein mehrsitziges Flugzeug wie eine Cessna 172 sinnvoll ist. Entscheidend sind dabei immer das zulässige Abfluggewicht und die Gewichtsverteilung. Details klären wir im Vorfeld über das Formular und kurz vor dem Start im Briefing; Preise für mehrsitzige Flugzeuge können von den Angaben auf dieser Seite abweichen.

Ja – bei allen Flugzeugen gibt es aus Sicherheitsgründen Grenzen bei Gewicht und Schwerpunkt, damit das Flugzeug unter allen Bedingungen sicher startet, fliegt und landet. Zusätzlich spielen Faktoren wie Temperatur, Wind, Platzhöhe und die geplante Route eine Rolle – all das beeinflusst die Leistungsreserven. Als grober Richtwert gilt häufig pro Person bis ca. 110 kg (je nach Flugzeug und Bedingungen kann das abweichen). Darum fragen wir das vorab ab und entscheiden dann transparent, was sicher und sinnvoll ist.

Ja, fotografieren und filmen ist ausdrücklich erlaubt und gehört für viele Gäste zum Erlebnis dazu. Besonders bei Flügen über Seen, Städte, Schlösser oder in der Abendsonne entstehen großartige Bilder. Wichtig ist nur, dass du ohne Blitz arbeitest und Kamera oder Smartphone so nutzt, dass Sicht und Sicherheit im Cockpit nicht eingeschränkt werden. Wir geben dir gern Tipps, wie du die besten Motive erwischst.
Du brauchst vor allem bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung. Eine Sonnenbrille, Kamera oder Smartphone und eventuell eine leichte Jacke sind empfehlenswert; im Sommer ist etwas zu trinken sinnvoll, im Winter eine wärmere Schicht. Große Taschen, Rucksäcke oder sperrige Gegenstände lassen wir nach Möglichkeit am Boden, damit es im Cockpit aufgeräumt bleibt. Headsets stellen wir zur Verfügung, Wertgegenstände solltest du sicher am Körper verstauen.
In Begleitung der Eltern können Kinder in der Regel ab etwa sechs Jahren mitfliegen, sofern das Headset passt und sie sicher angeschnallt werden können. Wichtig ist, dass sich das Kind im Sitz wohlfühlt und die Situation versteht. Wir empfehlen für Kinder eher kürzere Flugdauern und ruhige Routen – dazu beraten wir dich gern vorab und passen Flugzeit und Motive entsprechend an.

Geflogen wird mit modernen, gut gewarteten Ultraleichtflugzeugen und Kleinflugzeugen. Die Flugzeuge sind mit aktuellen Navigationshilfen ausgestattet und bieten sehr gute Sicht nach vorn und zur Seite – ideal, um Seen, Städte und Alpenpanorama wirklich genießen zu können. Am Steuer sitzen ausschließlich erfahrene Piloten, die mit den Besonderheiten des süddeutschen Luftraums bestens vertraut sind. Während des Fluges kannst du Fragen stellen, dir Instrumente und Verfahren erklären lassen oder einfach in Ruhe die Aussicht genießen – du bestimmst, wie „technisch“ dein Flug werden soll.

Das kommt eher selten vor, aber ganz ausschließen lässt es sich nicht. Wir wählen möglichst ruhige Tage und sanfte Kurse und passen Höhe und Route an, damit du dich wohlfühlst. Wenn du zu Reisekrankheit neigst, iss vor dem Flug leicht, verzichte auf Alkohol und sag uns einfach vorher Bescheid. Dann können wir Flugzeit, Route und Sitzposition so planen, dass das Risiko möglichst gering ist.

Ja, du kannst Gutscheine flexibel als PDF bestellen und später einlösen. Der oder die Beschenkte meldet sich mit Gutschein und Wunschzeitraum, und wir planen gemeinsam Route und Termin – zum Beispiel für beliebte Ziele wie Neuschwanstein, Chiemsee oder Zugspitz-Panorama. Gutscheine sind einlösbar, wenn Wetter und Gewichtsvorgaben passen; bei Verschiebungen bleibt der Wert selbstverständlich erhalten.

Wenn du rechtzeitig Bescheid gibst, ist eine Umbuchung unproblematisch. In der Regel kannst du bis 24 Stunden vor Abflug kostenlos verschieben; bei wichtigen Gründen finden wir auch kurzfristig meist eine Lösung. Melde dich einfach per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, dann suchen wir gemeinsam einen neuen Termin, der zu dir und zum Wetter passt.

Die Buchung läuft bequem online über das Formular auf dieser Seite. Du wählst Abflugort (Augsburg (EDMA) oder Landshut (EDML)), gewünschte Flugdauer, Route und Zeitraum und gibst Anlass und Besonderheiten an. Wir prüfen deine Anfrage, melden uns bei Rückfragen und bestätigen den Termin oder schlagen Alternativen vor. Erst wenn alles passt, fixieren wir den Flug gemeinsam.

Jetzt Rundflug oder Gutschein buchen

Für kurzfristige Rückfragen optional
Wunschtermin oder grober Zeitraum
Alternativtermine oder Zeitfenster (z. B. Wochenende, nur nachmittags)
Im Ultraleicht ist nur 1 Passagier möglich. Bei mehreren Personen prüfen wir ein mehrsitziges Flugzeug.
Bitte Körpergewichte und ungefähre Körpergröße angeben, damit wir die Zuladung prüfen können.
z. B. Kinder an Bord, Reisekrankheit, Foto-Schwerpunkte, Sunset-Wunsch, Sprachen
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage einverstanden.
Ja, ich möchte per E-Mail über neue Rundflüge und Aktionen informiert werden.

Ein Rundflug im Ultraleichtflugzeug oder in vergleichbaren Kleinflugzeugen ist ein besonderes Erlebnis mit einmaligen Ausblicken auf Landschaft und Umgebung. Bitte beachte, dass alle Rundflüge ab Augsburg, München* und Landshut nach Sichtflugregeln (VFR) durchgeführt werden. Das bedeutet: Ein Rundflug Bayern kann nur bei geeigneten Wetterbedingungen stattfinden. Dein Pilot meldet sich rechtzeitig vor dem geplanten Termin bei dir, um die Durchführbarkeit zu bestätigen.

Die endgültige Entscheidung über die Durchführung des Rundflugs liegt immer beim verantwortlichen Piloten. Er prüft Wetterlage, Sichtverhältnisse, Luftraumsituation und Flugzeuggewicht sorgfältig, um einen sicheren Flug zu gewährleisten. Sollten die Bedingungen eine sichere Durchführung nicht zulassen, wird dein Flug bzw. dein Rundflug Gutschein kostenfrei auf einen anderen Termin umgebucht – der Rundflug Gutschein bleibt dabei voll gültig.

Bitte erscheine pünktlich am Flugplatz und denke daran, dass in einem Ultraleichtflugzeug nur begrenzte Zuladung möglich ist. Bringe daher nur das wirklich notwendige Handgepäck mit. Das maximale Gewicht für den Passagier im Ultraleicht liegt in der Regel bei 100 kg; bei höheren Gewichten oder mehreren Passagieren weichen wir gegebenenfalls auf ein mehrsitziges Flugzeug aus, über das wir dich vorab informieren.

Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität – gleichzeitig möchten wir dir ein möglichst entspanntes und unvergessliches Flugerlebnis bieten. Wenn du Fragen oder Bedenken zu deinem Rundflug Bayern, zu Gewichtsgrenzen oder zum Rundflug Gutschein hast, melde dich jederzeit gerne bei uns..

* Für Rundflüge rund um München nutzen wir unsere gut erreichbaren Startplätze Augsburg (EDMA) und Landshut (EDML).